Unser Vermessungsbüro
Unser Vermessungsbüro bietet: Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure und beratende Ingenieure sind die Spezialisten für eine umfassende Beratung für alle Fragen rund um das Grundstück und seine Bebauung. Unser Dienstleistungsangebot beinhaltet amtliche Vermessungen und Ingenieurvermessungen.
Einen Überblick der Vermessungsgebühren unserer wichtigsten Dienstleistungen können Sie unter „Kein Buch mit 7 Siegeln“ als PDF herunterladen.
Beim Kauf eines Grundstücks ist es wichtig zu wissen, ob es bereits vermessen ist und wo die exakten Grenzen in der Örtlichkeit verlaufen oder ob es erst noch geteilt werden muss. Im ersten Fall benötigen Sie vielleicht lediglich eine Amtliche Grenzauskunft oder eine Grenzfeststellung und Abmarkung. Im zweiten Fall ist zur Realisierung des Kaufvertrages eine Zerlegungsvermessung mit oder ohne örtliche Vermessungsarbeiten erforderlich.
Für Ihren Bauantrag fertigen wir den amtlichen Lageplan nach der Niedersächsischen Bauordnung an. Er stellt Ihr Grundstück und die Nachbargrundstücke entsprechend dem amtlichen Katasternachweis dar. Bei Bedarf kann er auch weitere Angaben, wie das geplante Gebäude sowie die Festsetzungen aus dem Bebauungsplan sowie Topografie- und Höhenangaben enthalten.
Vor Baubeginn bieten wir Ihnen die Gebäudeabsteckung nach den Maßen der Baugenehmigung an. Wir garantieren Ihnen die exakte Stellung des Baukörpers zu den Eigentumsgrenzen unter Einhaltung der vorgegebenen Grenzabstände und Höhenangaben. Bei Bedarf stellen wir die vom Bauamt verlangte
Bescheinigung nach §76 NBauO aus.
Wenn Ihr Bauvorhaben abgeschlossen ist, führen wir die gesetzlich vorgeschriebene Gebäudevermessung durch und übergeben das Ergebnis an das Katasteramt.
Das Vermessungsbüro HSM wurde 1926 von dem vereidigten Landmesser Ernst Kexel in Lüneburg gegründet. Mit dem Amtssitz Lüneburg bin ich als Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur für das Land Niedersachsen zugelassen und führe hoheitliche Vermessungen im Kataster aus.
Als Beratende Ingenieure sind wir dagegen nicht an die Landesgrenzen von Niedersachsen gebunden. Zu diesem Aufgabenspektrum gehören z.B. sämtliche ingenieurtechnischen Vermessungsleistungen im Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Heute beschäftigen wir hochqualifizierte Vermessungsingenieure und -techniker, Messgehilfen, kaufmännische Angestellte und Hilfskräfte.
Weiter bilden wir auch Auszubildende als Vermessungstechniker aus.
1926 – Am 01. Juli 1926 macht sich der nach der Gewerbeordnung vom 27.03.1920 vereidigte Landmesser, Bücherrevisor und Steuerberater Ernst Kexel in Lüneburg selbstständig. Er beschäftigt drei Vermessungstechniker, zwei Meßgehilfen und drei Lehrlinge.
Dipl.-Ing. R. Mellentin
Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur
Beratender Ingenieur
Ostpreußenring 1
(Ecke Stöteroggestraße)
21339 Lüneburg
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag: 7.30 – 16.30 Uhr
Freitag: 7.30 – 13.00 Uhr
Tel. 04131 / 40 86 89-0
Fax: 04131 / 40 86 89-20
Mail: info@HSM-Vermessung.de
www.hsm-vermessung.de